Wer kennt eigentlich nicht den Spruch: Take 5 a day?
So heißt es von Seiten diverser Ernährungsgesellschaften, so beispielsweise der DGE, man soll 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag essen. 5 Portionen, die in eine Hand passen. Und davon sollten dann 3 aus Gemüse und 2 aus Obst bestehen.
Eigentlich sollte das ja nicht so schwer sein. Möchte man meinen. Doch die Realität ist, dass wir viel zu wenig Grünzeug zu uns nehmen.
Stattdessen leben wir heute in einer Zeit, in der uns beispielsweise eingeredet wird Kohlenhydrate würden dick machen. Und so prügelt sich dann eine Lowcarb-Diät nach der anderen um den Spitzenreiterplatz in Sachen Abnehmversprechen. Da haben es die täglichen 5 am Tag dann ziemlich schwer.
Jedenfalls, wenn einem jemand erzählt, dass man so viel „gutes“ Fett und Protein essen kann wie man will, alles was man reduzieren muss sind unliebsame Kohlenhydrate (enthalten in Obst, Kartoffeln, Reis, Getreide usw,), dann ist das etwas, das sich gut verkauft. Leider.
Weil es ja auch der Reis oder die Kartoffeln oder das Obst sind, die für Übergewicht verantwortlich sind. Nicht etwa eine Vielzahl anderer Gründe wie zu wenig Bewegung, Junkfood oder Softdrinks wie Cola, eine einseitige Ernährung, ein fehlendes Sättigungsgefühl, ein gestörtes Essverhalten usw. Und es ist ja auch nicht so, dass unsere Gesellschaft nicht schon genug Fleisch und Tierprodukte essen würde…
Einer dieser fragwürdigen Trends aus der Paleo/Keto-Szene momentan ist beispielsweise Bulletproof Kaffee.
Habt ihr schon mal davon gehört?
Das ist frisch gebrühter Kaffee mit Butter (vorzugsweise von grasgefütterten Kühen) und u.a. Kokosnussöl.
Butter in Kaffee… Also, allein bei der Vorstellung stellen sich mir die Nackenhaare auf. Es fehlt nur noch, dass einem geraten wird Butter gleich komplett roh zu essen. Oder Öl aus der Flasche zu trinken.
Ich kann darüber nur mit dem Kopf schütteln. Insbesondere wenn es um den gesundheitlichen Aspekt geht.
Im Prinzip ist das alles doch ganz einfach, denn alles was man tun muss ist seinen gesunden Menschenverstand zu befragen.
Was ist wohl gesünder: Kaffee mit Butter und Öl oder eine Schale Obst? – Speck mit Käse überbacken oder Reis mit Gemüse?
Ich jedenfalls bevorzuge es bunt :).
Von daher viel Spaß bei einem weiteren Einblick in meine Küche ;)!
FRÜHSTÜCK







MITTAGESSEN






ABENDESSEN





SNACKS





Ich wünschte ich könnte so viel Obst essen wie Du 😦 Mag ich so gerne. Aber diese Fruchtsäure bringt mich förmlich um. Und mein Mund samt Speiseröhre stehen in Flammen (hat mit meiner Erkrankung zu tun). Darum gibt s bei mir meist Brötchen oder Brot mit süßem Zeug drauf (mega lecker Haselnuss-Vanille-Duo bei smilefood gekauft). Aber nur zum Frühstück 😀
Sieht schon sehr lecker aus auf den Fotos. Da ich für sowas aber gerne zu faul bin, muss dann halt Männe ran und sich damit anfreunden^^
Kaffee trinke ich ja eh schon ganz selten. Aber dann noch mit Butter oder Kokosöl? Igitt!! 😀 Ungesünder geht s ja wirklich nicht mehr. Da knabber ich lieber weiterhin meinen rohen Blumenkohl. Der Renner ist bei uns auch grad Erbseneintopf. Mit vielen frischen Möhren, Kartoffeln, Kräutern.. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erbseneintopf klingt auch richtig lecker ;).
Sehe das genauso wie du. Lieber esse ich Obst und Gemüse, bevor ich Kaffee mit Butter trinken würde. Ich frage mich, wie man überhaupt auf so eine Idee kommt…
Hach ja, so Nusscremes auf Brot sind auch sehr lecker. Könnte ich auch immer wieder essen ;).
Na ja, man muss nicht so viel Obst essen wie ich das hier auf den Bildern zeige. Das hier sind nur Beispiele, wie man sich ernähren kann :).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Obst schmeckt so gut, darum würd ich s gern mehr essen können 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz schön einseitig Dein Essen. Bei Dir gibt es ja nur Leckeres. Danke für den tollen Artikel! Liebe Grüße, Silke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Silke,
bitte, immer wieder gern.
Ja, schon etwas einseitig das Ganze. Aber es hat geschmeckt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Cordula, das meinte ich nicht ernst. Einseitig finde ich nur, dass alles wahnsinnig lecker aussieht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Sorge, habe das was du mit „einseitig“ meintest schon verstanden :).
Gefällt mirGefällt mir
Hallo!
Blöde Frage – für wie viele Menschen ist das, was Du zeigst? 10 Bananen? 5 Bananen und 500 gr Trauben?
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Maria,
ich finde nicht, dass das eine blöde Frage ist :).
Die 10 Bananen etc. sind für eine Person. Also, das ist das, was ich an diesem Tag zum Frühstück hatte :).
Lg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Cordula!
Oh – damit hätte ich jetzt nicht gerechnet!
Vermutlich weil ich Fruktoseintoleranz habe, kann ich mir so eine Menge gar nicht vorstellen.
lg
Maria
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Maria,
um ehrlich zu sein mache ich die Erfahrung öfter, dass viele über solche Portionen erstaunt sind. Manchmal auch schon bei nur 4 oder 5 Bananen.
Ich denke das ist so, weil es für viele einfach ungewohnt ist :).
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke für den Artikel, ja, ich liebe und lehre auch Kohlenhydrate – (und keine Abnehmerfolge, die auf einer mit Fett „angereicherten“ Lowcarb-Mangelernährung beruhen, ob nun vegan oder nicht..)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann dir da nur zustimmen. Kohlenhydrate sind unser primärer Energielieferant. Unser Gehirn, jeder unserer Muskeln läuft auf Glucose. Allein deshalb sind Kohlenhydrate nicht unser Feind, wenn wir doch schon rein physiologisch auf deren Verwertung ausgerichtet sind.
Gesundheitlich halte ich Lowcarb für mehr schlecht als recht. Allein wenn einem jemand rät Fett in rauen Mengen zu konsumieren sollte man die Finger davon lassen. Dann ist man vll schlank, aber im Endeffekt krank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
absolut richtig – ich fühl mich jedenfalls pudelwohl mit HighCarbs 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person