Es ist schon keine Ahnung wie lange her seit ich das letzte Mal Tzatziki gegessen habe. Doch nach langer Tzatziki-Abstinenz wurde es doch mal wieder Zeit das nachzuholen. Normalerweise wird Zaziki ja auf Milchproduktbasis hergestellt, doch was mit Milcherzeugnissen geht, geht auch ohne. Und ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass diese Tzatziki-Version fast genauso schmeckt wie das Original ;).
Wer es selbst einmal versuchen möchte, benötigt folgende Zutaten:
- 200g Sojajoghurt natur
- 150g Salatgurke
- 3 Knoblauchzehen
- Dill
- Schnittlauch
- Nach Bedarf: Salz und Pfeffer
Und so geht´s:
Die Salatkurke waschen und fein raspeln.
Den Sojajoghurt und die Gurke in eine Schussel geben, Schnittlauch klein schneiden und zusammen mit dem Dill dazu geben.
Die Knoblauchzehen schälen und entweder klein schneiden oder mit einer Knoblauchpresse auspressen und zu den anderen Zutaten hinzugeben.
Zu guter Letzt alles gut mit einander vermischen und, je nach Geschmack, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Fertig ;).
Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen!
Ohhhh, lecker lecker lecker! Tzatziki darf bei keinem Grillfest fehlen. Hab’s letztens mit Sojaquark, statt Joghurt gemacht. War auch sehr lecker und die Konsistenz hat mir etwas besser gefallen.
Viele liebe Grüße
Nise
LikeLike
Na aber looogoooo muss ab und an mal Tzatziki auf den Tisch! 😉 Gerade diese Nachbastelei von ehemals gern verspeisten „Molkereierzeugnissen“ finde ich ja so grandios. Es gibt kaum etwas, was sich nicht ersetzen lässt, bzw. ist mir noch nichts aufgefallen, was mir fehlt und ich nicht anderweitig Ersatz für finden kann. Es darf auch gern mal einfach sein. 😉
Ganz lieben Gruß,
Rebecca
LikeLike