Kaffeesatz – Statt wegwerfen, wieder verwenden! 8 nachhaltige Anwendungen.

Etwas, das für mich zu einem jeden Tagesbeginn dazu gehört, ist eine Tasse frischer Kaffee. Aufgebrüht in einem klassischen Espressokocher, spart das schon einmal den Kaffeefilter, der sonst im Müll landen würde.
Auf jeden Fall schon einmal ein kleiner Schritt in Richtung Zero Waste. Doch hast du dich schon einmal gefragt wofür du Kaffeesatz wieder verwenden kannst?
Denn statt im Müll zu landen, gibt es unzählige verschiedene Arten und Weisen wie du Kaffeesatz wieder recyceln kannst. „Kaffeesatz – Statt wegwerfen, wieder verwenden! 8 nachhaltige Anwendungen.“ weiterlesen

Von Naturkosmetik und was sie so besonders macht. 4 signifikante Vorteile.

Kosmetik ist nich nur dekorativ und dient der Verschönerung unseres Erscheinungsbildes, sie bietet für so gut wie jeden Wunsch das passende Produkt. Egal ob für Haut oder Haare, im Sammelsurium des Kosmetik-Jungles ist es manchmal nicht ganz so leicht den Durchblick zu behalten. Besonders auch dann, wenn man um Aspekte wie Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz bemüht ist. „Von Naturkosmetik und was sie so besonders macht. 4 signifikante Vorteile.“ weiterlesen

Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!

Sport und Nachhaltigkeit? Passt das überhaupt zusammen? Und was hat beides eigentlich mit einander zu tun?
Auf jeden Fall schließt sich beides nicht aus. Insofern hört der Nachhaltigkeitsgedanke nicht unbedingt beim Rasierhobel im Bad oder der ökologischen Brotdose in der Küche auf. Im Gegenteil.

In diesem Artikel erfährst du ein paar nützliche Tipps wie du dein Training in Zukunft nachhaltiger gestalten kannst. „Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!“ weiterlesen