Vitamin D ist ein besonderes Vitamin. Es kann einerseits über die Nahrung zugeführt werden und andererseits kann es unser Körper (unter Sonneneinstrahlung) selbst herstellen.
Doch gerade in den kalten Jahreszeiten bekommt unsere Haut deutlich weniger Sonne ab, wodurch das Risiko eines Mangels steigt.
Es erhöht sich aber nicht nur die Gefahr eines Mangels, sondern auch die Verbreitung von Viren nimmt in kalten Jahreszeiten zu (wie wir es an den steigenden Coronazahlen sehen).
Kategorie: Nährstoffe
Vegane Ernährung = Mangelernährung?
Bist du Veganer? Oder möchtest du es werden? Oder ernährst du dich vielleicht vorwiegend plantbased?
Tja, dann wird dir wohl bekannt sein, dass so eine rein pflanzliche Ernährung eine Mangelernährung ist. Denn woher bekommt man sonst sein Protein? Sein Eisen? Und überhaupt die ganzen anderen wichtigen Nährstoffe?
Ich glaube ein jeder, der sich vegan ernährt oder es mal eine zeitlang getan hat, wird das Klischee kennen, dass sich vegan zu ernähren eine Mangelernährung sei.
Schließlich ist so eine pflanzliche Ernährung in ihrer Lebensmittelauswahl sehr limitiert. Und zudem ist es auch gar nicht natürlich, denn es muss ja Vitamin B12 supplementiert werden. „Vegane Ernährung = Mangelernährung?“ weiterlesen
Soja – gesund oder ungesund?
Eine Hülsenfrucht, die immer wieder für Diskussionen sorgt. So sagen manche die Sojabohne sei eine Giftpflanze und lehnen daher den Konsum dieser vehement ab. Andere wiederum halten sie für durchaus gesund und unbedenklich.
Ich glaube im Universum der Ernährungsdebatten darf dieses Thema einfach nicht fehlen. Also, was stimmt denn nun? Was hat es mit der Sache um die Sojabohne auf sich? Ist sie wirklich so ungsund, wie manche so gerne behaupten? Oder ist sie nicht eher zu Unrecht negativ gehyped? „Soja – gesund oder ungesund?“ weiterlesen