Jetzt wird es schwäbisch – Vegane Schupfnudeln ;)


Momentan habe ich es ein wenig mit Kochrezepten ;). Davon abgesehen wird es heute mal schwäbisch. Ein klassisch deutsches Rezept – veganisiert sozusagen. Denn heute gibt es Schupfnudeln mit Sauerkraut.

Alles was ihr dafür benötigt sind folgende Zutaten:

  • ca. 800g mehlig kochende Kartoffeln
  • 300g Weizenmehl
  • Salz
  • Muskatnuss

 

Und so geht´s:

Zuerst die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser für ca. 15-20 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen und abdampfen lassen.

Dann mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln gleichmäßig zerkleinern und das Mehl sowie eine Brise Muskatnuss hinzu geben und alles zu einem Teig verkneten.

Anschließend Teigstücke zu ca. 2 cm breiten Rollen formen und schräg mit einem Messer in gleichmäßige Stücke schneiden.

Dann die Nudeln einzeln zwischen den Handflächen rund formen und in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
Wenn die Schupfnudeln an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig und können mit einem Sieb abgeschöpft werden.

Für die Variante mit Sauerkraut, eine Pfanne auf dem Herd mit etwas Öl erhitzen und die Schupfnudeln darin von beiden Seiten goldbraun braten.

Schupfnudeln_Pfanne

Wer möchte, kann an dieser Stelle (um den in der Mischkost-Variante verwendeten Speck zu ersetzen), klein gewürfelten Räuchertofu hinzu geben.
Ich habe das an dieser Stelle mal weggelassen und stattdessen einfach das Sauerkraut hinzu gegeben und das ganze noch eine Weile in der Pfanne geschwenkt.

Zu guter letzt alles nur noch auf einen Teller geben, servieren und fertig.

Schupfnudeln

Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen ;).

6 Kommentare zu „Jetzt wird es schwäbisch – Vegane Schupfnudeln ;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s