Kaffeesatz – Statt wegwerfen, wieder verwenden! 8 nachhaltige Anwendungen.


Etwas, das für mich zu einem jeden Tagesbeginn dazu gehört, ist eine Tasse frischer Kaffee. Aufgebrüht in einem klassischen Espressokocher, spart das schon einmal den Kaffeefilter, der sonst im Müll landen würde.
Auf jeden Fall schon einmal ein kleiner Schritt in Richtung Zero Waste. Doch hast du dich schon einmal gefragt wofür du Kaffeesatz wieder verwenden kannst?
Denn statt im Müll zu landen, gibt es unzählige verschiedene Arten und Weisen wie du Kaffeesatz wieder recyceln kannst.

Hier erfährst du wie:

1.) Kaffeesatz als Dünger im Garten

Da Kaffeesatz viele Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor enthält, lässt er sich prima als Dünger wieder verwenden. Einfach direkt in die Erde eingearbeitet, verhilft er Pflanzen schnell zu besserem Wachstum. Da die meisten Pflanzen einen sauren Boden bevorzugen, ist Kaffeesatz da ideal. Einfach auf die Erde auftragen oder leicht einharken, fertig.
Auch Zimmerpflanzen können von diesem Effekt positiv profitieren. Doch hierbei ist Vorsicht geboten, da Zimmerpflanzen schnell mal überdüngt sind. Außerdem droht Schimmel, wenn das Kaffeepulver vorher nicht vollständig getrocknet ist. Daher ist es, auch für den Garten besser den Kaffeesatz, bevor man ihn als Dünger verwendet, vollständig trocknen zu lassen.

2.) Kratzer in Holz ausbessern

Insbesondere kleine Kratzer in dunklen Holzmöbeln lassen sich mit Kaffeesatz hervorragend wegkaschieren. Hierzu einfach den Kaffeesatz leicht anfeuchten und mit einem Wattestäbchen oder Schwämmchen auftragen. Der Kaffeesatz füllt die Rillen aus, und das enthaltene Öl verschließt sie und dadurch wird ein jeder Kratzer unsichtbar.

3.) Gerüche entfernen

Es gibt nichs Besseres als den Geruch von Kaffeepulver oder auch frisch gebrühtem Kaffee. Daher hat Kaffeesatz einen starken Eigengeruch, jedoch auch die positive Eigenschaft Fremdgerüche zu neutralisieren. Gegen schlechte Gerüche in Schränken oder Zimmern einfach eine Schale für eine Weile aufstellen, und schon bald werden die Gerüche verflogen sein.

Beans

4.) Töpfe und Pfannen reinigen

Hartnäckiger Schmutz und angebrannte Töpfe sowie Pfannen lassen sich ganz leicht mit Kaffeesatz reinigen. Denn er lässt sich wie Scheuermilch verwenden, nur ohne die ganzen Chemikalien. Ideal um seinen Haushalt ein wenig ökologischer zu reinigen.

5.) Ameisen und Schnecken schonend mit Kaffeesatz vertreiben

Egal ob Ameisen oder Schnecken, werden sie im Garten zur Plage, kann eine kleine Menge Kaffeesatz rund um das befallene Beet oder die Terrasse Abhilfe verschaffen. Denn der Kaffee neutralisiert die von den Tieren gelegten Duftspuren, sodass diese sich anderswo neue Wege suchen.

6.) Schneller Kompostieren

Die im Kaffeesatz enthaltenen Nährstoffe sind auch für den Kompost sehr nützlich, da er Regenwürmer anlockt, die das Kompostieren beschleunigen. Zu beachten gilt jedoch nicht zu viel Kaffeesatz auf einmal zu verwenden.

7.) Kaffeesatz als Peeling

Kaffeesatz eignet sich auch ideal zur Hautpflege. Beispielsweise als Peeling, zur Entfernung alter Hautschüppchen.
Hierzu einfach 2 EL Kaffeesatz, 1 Tl Rohrohrzucker und 1 EL Kokos- oder Olivenöl mit einander vermengen, auf die Haut auftragen und beispielweise unter der Dusche wieder abwaschen. Ein ganz natürliches Peeling, das die Durchblutung anregt und sich für den gesamten Körper eignet.

8.) Kaffeesatz-Haarspülung

Auch zur Haarpflege eignet sich Kaffeesatz hervorragend. Hierzu einfach 3 bis 4 Tl Kaffeesatz mit etwas Wasser zu einer Paste vermengen und auf dem Haar auftragen. Die Methode eignet sich vor allen Dingen für brunettes Haar, da der Kaffeesatz diesem einen warmen Braunton verleiht.

 
Fotos: Pexels.com

Ein Kommentar zu „Kaffeesatz – Statt wegwerfen, wieder verwenden! 8 nachhaltige Anwendungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s