Etwas, das für mich zu einem jeden Tagesbeginn dazu gehört, ist eine Tasse frischer Kaffee. Aufgebrüht in einem klassischen Espressokocher, spart das schon einmal den Kaffeefilter, der sonst im Müll landen würde.
Auf jeden Fall schon einmal ein kleiner Schritt in Richtung Zero Waste. Doch hast du dich schon einmal gefragt wofür du Kaffeesatz wieder verwenden kannst?
Denn statt im Müll zu landen, gibt es unzählige verschiedene Arten und Weisen wie du Kaffeesatz wieder recyceln kannst. „Kaffeesatz – Statt wegwerfen, wieder verwenden! 8 nachhaltige Anwendungen.“ weiterlesen
Schlagwort: Zerowaste
Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!
Sport und Nachhaltigkeit? Passt das überhaupt zusammen? Und was hat beides eigentlich mit einander zu tun?
Auf jeden Fall schließt sich beides nicht aus. Insofern hört der Nachhaltigkeitsgedanke nicht unbedingt beim Rasierhobel im Bad oder der ökologischen Brotdose in der Küche auf. Im Gegenteil.
In diesem Artikel erfährst du ein paar nützliche Tipps wie du dein Training in Zukunft nachhaltiger gestalten kannst. „Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!“ weiterlesen
Lebensmittel plastikfrei einfrieren – 6 Alternativen
Lebensmittel ohne Plastik einfrieren? Geht das? Ja, sogar ganz einfach. Denn es muss nicht immer der allseits bekannte Gefrierbeutel sein, der seinen Zweck erfüllt. Es gibt durchaus einige plastikfreie Altenativen.
Lebensmittel einzufrieren hat viele Vorteile. So können wir Lebensmittel nicht nur länger haltar machen, sondern auch fern ihrer Saison genießen. Beispielsweise Rhabarber oder Erdbeeren im Winter. Dabei müssen diese Lebensmittel auch nicht zwangsläufig aus dem Supermarkt kommen. „Lebensmittel plastikfrei einfrieren – 6 Alternativen“ weiterlesen