Eier haben vielseitige Eigenschaften. Zum Einen können sie Flüssigkeiten bin, und zum Anderen sind sie mitunter fester Bestandteil so einiger Gerichte. Nichts desto trotz ist die Produktion von Eiern nicht gerade tierfreundlich. Gerade wegen jener Aspekte, die aus Eiern keine besonders tierfreundliche Alternative darstellen, heute einmal 8 fantastische Ei-Alternativen.
Nun werden manche sich bestimmt fragen ob Ei-Ersatz überhaupt mit dem klassischen Ei konkurrieren kann?
Ja, das geht. Sogar ohne Probleme. Egal ob zum Binden, als Feuchtigkeitsspender, oder als Geschmacksverstärker, für so gut wie jeden Bedarf gibt es die passende Ei-Alternative.
In diesem Artikel findest du die acht besten davon:
#1 Haferflocken
Haferflocken sind nicht nur günstig und nahezu überall verfügbar, sie eigenen sich auch hervorragend als Bindemittel für die verschiedensten Gerichte. Egal ob für Gemüsebratlinge, Kartoffelpuffer und vegane Burgerpatties. Um ein Ei zu ersetzen, einfach 3 bis 4 EL zarte Haferflocke zu der jeweiligen Masse hinzufügen. Davon abgesehen eignen sich Haferflocken auch besonders gut für Kekse sowie Pancakes.
#2 Leinsamen und Chia Samen
Gemahlen ergeben Leinsamen sowie Chia Samen ein wunderbares Bindemittel. Egal ob zum Backen von Kuchen oder Keksen, oder aber auch als Bindemittel für vegane Vleischbällchen und Burger, eigenen sich die Samen hervorragend. Für die besten Bindeeigenschaften, beispielsweise zum Backen, einfach einen Esslöffel Chia Samen mit 3 EL Wasser vermengen und für circa 10 Minuten ziehen lassen.
#3 Johannisbrotkernmehl
Als pflanzliches Verdickungs- und Bindemittel wird es aus den Samen des Johannisbrotbaums gewonnen. Da Johannisbrotkernmehl auch dann Flüssigkeiten verdickt und bindet, wenn es nicht erhitzt wird, kann es hervorragend für kalte Speisen verwendet werden. Davon abgesehen eignet es sich auch zum Verdicken von Süßspeisen wie Puddings, Eis und Cremes.
#4 Veganes Ei-Ersatzpulver
Veganes Ei-Ersatzpulver beinhaltet oftmals Stärke oder Mehl als Backtriebmittel, und ist daher der ideale Ei-Ersatz für Muffins, Kekse und Kuchen. Es eignet sich aber zugleich auch zum Binden von Soßen. Ein weiterer Vorteil von Ei-Ersatzpulver ist auch, dass sich dadurch hinzugefügte Süße vermeiden lässt. Anders als beispielsweise bei Bananen als Bindemittel der Fall.

#5 Tofu & Seidentofu
Tofu gibt es heutzutage in allen möglichen Varianten und Formen. Egal ob als Naturtofu, Räuchertofu oder auch in weicher Form als Seidentofu. Besonders Naturtofu eignet sich prima als Rührei-Alternative. Seidentofu hingegen enthält mehr Flüssigkeit und ist auch weicher. Auf diese Weise kann mit 5 Esslöffeln püriertem Seidentofu ein Ei ersetzt werden.
#6 Kala Namak
Das indische Salz mit dem Namen Kala Namak ist ein vulkanisches Salz, das traditionell in der asiatischen Küche verwendet wird. Aufgrund seines hohen Schwefelgehalts schmeckt und riecht Kala Namak stark nach Eiern.
#7 Kichererbsenmehl
Vermengt mit etwas Wasser, lässt sich aus Kichererbsenmehl ein super leckeres veganes Omelette zaubern. Hierzu einfach drei Esslöffel des Mehls mit derselben Menge Wasser vermengen und in einer Pfanne ausbacken.
#8 Bananen zum Binden
Reife Bananen, mit einer Gabel zu Mus zerdrückt, eignen sich genauso wie Apfelmus zur Bindung für Teige von Keksen, Waffeln, Cookies und Rührkuchen. 60 g Bananenmus ersetzen ein Ei. Einziger Nachteil ist der süße Eigengeschmack. Doch in Pancakes oder Waffeln bietet die Süße der Banane die ideale natürliche Süße.
Was sind eigentlich deine liebsten Ei-Alternativen?
Fotos: Pexels.com
Wow danke für den tollen Beitrag da werde ich mir etwas für meine Rezepte abkupfern 😃
LikeLike
Hallo liebe Cordula,
super Tipps. Ich liebe es mit Haferflocken, Banane oder Johannisbrotkernmehl zu binden – je nach Rezept…
Viele liebe Grüße
Stefanie Betken 🙂
LikeLike
Ich mache meine Hafermilch aus Haferflocken selber, und damit werden Saucen dann auch gleich gebunden. Das klappt super!
LikeLike