Rote Linsensuppe [vegan]


Nach den heißen Sommertagen der letzten Monate, wird es langsam wieder Herbst. Und damit auch wieder die perfekte Zeit für leckere Suppen. Egal ob die traditionelle Kürbissuppe oder Gemüsesuppen. Nichts wärmt mehr als es sich mit einem warmen Teller genütlich zu machen.
Doch dieses Mal gibt es eine etwas andere Speise. Wie wäre es also mal mit einer Roten Linsensuppe?

Wer es selbst einmal versuchen möchte, benötigt folgende Zutaten:

  • 300 g Rote Linsen
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Knoblauchpulver (granuliert)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 l Wasser
  • gut Salz + Pfeffer
  • etwas Zitronensaft

 

 

 

Und so geht´s:

Linsen4

1.) Als erstes eine Zwiebel klein hacken und mit den Roten Linsen in etwa einem Liter Wasser für 15 Minuten weich kochen.

2.) Anschließend alles abgießen und das Kochwasser auffangen.

3.) Die zweite Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anbraten. Als nächstes zusammen mit dem Knoblauch und den Chilliflocken zu den Linsen hinzufügen.

4.) Alles zu einem feinen Mus pürieren. Um der Suppe die richtige Konsistenz zu geben, nun nach und nach das aufgefangene Kochwasser hinzu geben.

5.) Die Suppe nochmals leicht aufkochen lassen, das Olivenöl einrühren und zu guter Letzt mit Gewürzen abschmecken.

Linsen5

Fertig ist eine würzige Rote Linsensuppe, ideal für die kalten Herbsttage :).

Linsen

Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen :).

8 Kommentare zu „Rote Linsensuppe [vegan]

      1. hab ich mir schon so notiert. ich dachte, vielleicht gab es einen grund dafür, also nur das. nicht zuhause. ist natürlich ein starker grund. 🙂 ich koche lieber frisch. knofi habe ich fast immer da. und chili auch. insofern werde ich das auch frisch verwenden. und überhaupt dein rezept bald ausprobieren. schönen sonntag dir. liebe grüße

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s