Winterliche Apfel-Spekulatius-Cookies


Kaum zu glauben wie schnell das Jahr vergangen ist. Nicht mehr lange und es ist schon wieder Weihnachten. Eine wirklich wunderbare Zeit. Besonders wenn altbekannte Gerüche sich in den Räumen verbreiten. Solche nach Lebkuchen, frisch gebackenen Plätzchen und Spekulatius, Besonders Letzteres gab es bei uns schon lange nicht mehr. Daher wurde es Zeit das nachzuholen. Zusammen mit dem Geschmack von Apfel, sind dabei richtig leckere Kekse entstanden.

Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, benötigt dafür folgende Zutaten:

  • 240 g Dinkelmehl
  • 70 g gehackte Mandeln
  • 150 g Brauner Zucker
  • 1 Pk. Backpulver
  • 2 Tl Spekulatiusgewürz
  • 125 g weiche Margarine (z.B. von Alsan)
  • 4 El Milch
  • 2 EL Apfelmus
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1 Zitrone

 

 

 

Und so geht´s:

1.) Die Äpfel und die Zitrone waschen, abtrocknen und die Äpfel in möglichst kleine Stückchen schneiden. Die Zitrone auspressen und die Äpfel mit dem Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.

2.) Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker in eine Schüssel geben und cremig aufschlagen.

3.) Das Mehl mit den gehackten Mandeln, dem Spekulatius-Gewürz und dem Backpulver in die Schüssel portionsweise unter die Masse heben.

4.) Die Äpfel leicht ausdrücken und unter die Masse rühren.

5.) Den Teig auf einer mit Mehl ausgelegten Fläche ausrollen und in einer beliebigen Form ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

6.) Die Apfel-Spekulatius-Cookies bei ca. 195 C° Ober/Unterhitze für 15 Minuten in den Ofen geben bis sie goldbraun gebacken sind.

Apfels7
Apfels5

Die fertigen Apfel-Spekulatius-Cookies ein wenig auskühlen lassen und noch lauwarm oder kalt genießen.

Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen ;).

Apfels3

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s