[Minimalistischer leben] – Minimalismus, eine Luxussache?

Gerade als Veganer bekommt man des Öfteren zu hören, die Entscheidung zum Verzicht bestimmter Produkte, in diesem Sinne Tierprodukte, sei eine Luxussache. Soll meist heißen es gehe einem schlichtweg zu gut. Denn vegan zu leben ist zum Einen zu teuer oder aber, wie gesagt, es geht einem zu gut. Nur weil man in die Zivilisation der Ersten Welt geboren wurde, kann man sich Gedanken um Tierethik machen. Anderswo hätte man gar nicht den Raum dafür, denn anderswo sind andere Dinge wichtiger.
In gewisser Art und Weise betrachte ich vegan zu leben auch als einen Lebensstil, der vorrangig aus dem Luxus der Gesellschaftsstrukturen der Ersten-Welt-Zivilisation geboren wurde. „[Minimalistischer leben] – Minimalismus, eine Luxussache?“ weiterlesen