[Minimalistischer leben] – Von diversen Ausmist-Fallen.

Minimalismus ist etwas, das ich inzwischen als eine Art Bereicherung meines Lebens empfinde. Denn die Vorteile, die sich dadurch ergeben, genieße ich sehr. Vor allem in Sachen Ordnung und Struktur. Der Haushalt erledigt sich praktisch nebenbei.
Aber auch, dass ich dadurch auf andere Themenbereiche aufmerksam geworden bin. So zum Beispiel Zero Waste und der damit verbundene Nachhaltigkeitsgedanke. Etwas das ich auch sehr genieße ist der Freiraum, der sich durch das Ausmisten ergeben hat.  „[Minimalistischer leben] – Von diversen Ausmist-Fallen.“ weiterlesen

Regrowing – diese 8 Gemüsesorten, kannst du ganz einfach wieder nachwachsen lassen

Hast du schon einmal darüber nachgedacht Gemüse einfach wieder nachwachsen zu lassen? Falls nicht, solltest du es auf jeden Fall einmal ausprobieren. Denn Regrowing ist im Prinzip ziemlich einfach und macht auch noch einen riesen Spaß.

Regrowen bedeutet im Endeffekt: Statt Gemüsereste wegzuschmeißen oder zu kompostieren, kann man daraus ganz einfach neue Pflanzen ziehen. Und sie einfach nachwachsen lassen. „Regrowing – diese 8 Gemüsesorten, kannst du ganz einfach wieder nachwachsen lassen“ weiterlesen

Ecofriendly living – Nur eine Sache des Privilegs?

Ist ein nachhaltiger Lebensstil eigentlich eine Sache des Privilegiertheit unserer heutigen Gesellschaftsstrukturen? Können wir erst dann einen Blick über den Tellerrand dieser Welt werfen, wenn es uns gut geht und ein gewisser Status sicher ist?

Eine Frage, die ich mir in letzter Zeit des Öfteren mal gestellt habe. Dass ich hier schreibe, Rezepte und Fotos posten kann… Im Grunde ein Privileg. Ermöglicht durch die moderne Gesellschaft, durch das heutige Internet und Social Media. Die Möglichkeit andere, vielleicht Gleichgesinnte zu erreichen und mitunter auch Denkanstöße zu liefern. „Ecofriendly living – Nur eine Sache des Privilegs?“ weiterlesen