Ich hatte mal wieder Lust etwas zu backen. Und da ich früher ab und zu gerne Nuss-Schnecken gegessen habe, dachte ich mir wieso nicht mal ein Rezept dazu veröffentlichen?
Was ihr für ca. 16 Schnecken benötigt, sind folgende Zutaten:
Für den Teig:
- 400g Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 200ml Mandelmilch
- 3 EL Agavendicksaft
- 1 Pk. Trockenhefe
Für die Füllung:
- 125g gemahlene Haselnusskerne
- 125g getrocknete Cranberries
- 2 EL Agavendicksaft
- 100ml warmes Wasser
Und so geht´s:
Zuerst das Dinkel-Vollkorn-Mehl, die Mandelmilch, den Agavendicksaft und die Trockenhefe in eine Schüssel geben und gut durchkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Dann den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für eine halbe Stunde bis Stunde ruhen lassen, damit der Teig in Ruhe aufgehen kann.
Währenddessen kann man schon einmal die spätere Füllung vorbereiten. Hierfür die getrockneten Canberries am besten zuerst in einem Mixer klein pürieren und anschließend zu den gemahlenen Haselnusskernen, dem Agavendicksaft und dem vorher erwärmten Wasser geben. Dann alles gut durchmischen und abkühlen lassen.
Weiter eine Fläche mit etwas Mehl bestreichen und den Teig noch einmal gut durchkneten. Anschließend den Teig zu einem gleichmäßigen Viereck ausrollen. Dann die Haselnuss-Cranberry-Füllung hinzugeben, gut verteilen und als nächstes den Teig einrollen.
Als nächstes die entstandene Teigrolle in ca. zwei Finger breite Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
Weiter die Schnecken mit der flachen Hand etwas zerdrücken. Dadurch erhalten die Schnecken dann ihre typische Form ;).
Zu guter Letzt die Schnecken bei 180° ca 25-30 backen. Fertig.
Dann viel Spaß beim Nachbacken und vegan genießen ;)!
Habe gestern Dein Rezept ausprobiert und bin total begeistert, wie einfach es ist und wie lecker die Schnecken sind 👍👍👍😀, Viele Grüße Cindy
LikeGefällt 1 Person
Hi Cindy,
das freut mich echt :). Danke für das Feedback <3!
Lg Cordula
LikeLike
Mhhm die sehen echt klasse aus!
Ich liebe Nussschnecken auch und backe sie immer nach einem Rezept aus dem Zwergenbackbuch (gibt’s bei uns auf dem Blog).
Aber die Idee mit den Cranberries gefällt mir! 🙂
Liebe Grüße Julia
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, wenn dir das Rezept gefällt ;). Kann es nur empfehlen es mal mit Cranberries auszuprobieren. Es bekommt gleich einen anderen, aber leckeren Geschmack :).
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne eigentlich nur Zimtschnecken, aber das sieht so lecker aus! 🙂
Wenn du Lust und Zeit hast, kann du ja mal bei mir vorbei schauen! 🙂
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Tolles Rezept, hab schon lange auf meiner To-Do Liste auch mal solche Schnecken zu backen. Eine Frage: hast du gemahlene oder gehackte Nüsse verwendet? Weil ich habe gemahlene Nüsse und Pflanzenmilch, die ich verbrauchen müsste diese Woche…
LikeGefällt 1 Person
Freut mich wenn dir das Rezept gefällt ;).
Ich habe gemahlene Haselnüsse verwendet.
LikeGefällt 1 Person
Ich mach die immer nur mit nuss- oder mohnfülle… Sollt ich zur abwechslung mal mit cranberries probieren 😉
Greets cao
LikeGefällt 1 Person
Hi Cao,
mit Mohn ist auch sehr lecker. Aber mit Cranberries kann ich es echt nur empfehlen es mal auszuprobieren. Schmeckt wirklich gut ;).
Lg Cordula
LikeGefällt 1 Person