Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!

Sport und Nachhaltigkeit? Passt das überhaupt zusammen? Und was hat beides eigentlich mit einander zu tun?
Auf jeden Fall schließt sich beides nicht aus. Insofern hört der Nachhaltigkeitsgedanke nicht unbedingt beim Rasierhobel im Bad oder der ökologischen Brotdose in der Küche auf. Im Gegenteil.

In diesem Artikel erfährst du ein paar nützliche Tipps wie du dein Training in Zukunft nachhaltiger gestalten kannst. „Nachhaltigkeit beim Sport – so geht´s!“ weiterlesen

Nachhaltig durch die Weihnachtszeit

Bald ist es wieder so weit und wir zeigen unseren Liebsten was sie uns bedeuten. Die Familie versammelt sich unter dem schön dekorierten Weihnachtsbaum, liebevoll eingepackte Geschenke werden gereicht und von ihren glitzernden Umhüllungen befreit.

Meist beginnt die Weihnachtssaison schon vor Halloween. Bereits im Oktober gibt es die ersten Lebkuchen und Weihnachtsdekorationen in den Regalen diverser Einzelhändler.
Ein Umstand, der vielleicht zu manchem Kopfschütteln verleiten kann. „Nachhaltig durch die Weihnachtszeit“ weiterlesen

Müll richtig trennen – was kommt in welche Tonne?

Wie kann man eigentlich seinen Müll richtig trennen? Auf was muss man achten? Und was kommt in welche Tonne?
Zwar trennen viele von uns fleißig ihren Müll und dennoch gibt es auch hier ein paar Feinheiten. Solche, mit denen man manchmal nicht so rechnen würde.
Auf was sollte man also im Speziellen achten, damit es mit der richtigen Mülltrennung klappt? „Müll richtig trennen – was kommt in welche Tonne?“ weiterlesen