Heute gibt es mal wieder ein neues Rezept. Und zwar eines für alle, die zwar den Geschmack von Omelette mögen, aber auf der Suche nach einer pflanzenbasierten Alternative sind.
Dann ist dieses Kichererbsen Omelette mit Babyspinat genau das Richtige. Denn es ist nicht nur super lecker, sondern auch eine wunderbar gesunde Alternative.
Wer dieses Rezept selbst ausprobieren möchte, benötigt dafür folgende Zutaten:
- 75g Kichererbsenmehl
- ½ TL Kala Namak
- ½ TL Salz
- Eine Prise Pfeffer
- ¼ TL Kurkuma
- 1/2 Zwiebel
- 30 g Babyspinat
- 125 ml Wasser
- 2 EL Schnittlauch, gehackt
- 1 EL Maisstärke
- etwas Olivenöl
Und so geht´s:
1.) Zuerst in einer Schüssel alle trockenen Zutaten und Gewürze mit einander vermengen.
2.) Als nächstes die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne für ca. 2 Minuten anbraten und dann in die Schüssel geben.
3.) Im nächsten Schritt das Wasser Schnittlauch/Petersilie hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
4.) Zu guter Letzt den Teig in eine kleine Pfanne geben, den Babyspinat hinzufügen und alles auf mittlere Hitze auf jeder Seite für ca. 2 Minuten goldbraun backen.



Fertig ist das vegane Kichererbsen-Omelette. Ideal als Frühstück oder herzhaftes Abendessen.
Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen ;).
Tolle Idee! Schmeckt man das Kichererbsenmehl aus dem Omelette raus? Ich habe einmal Pfannkuchen damit gemacht und da war mir der Geschmack zu „Kichererbsenlastig“. Liebe Grüße, Julia
LikeGefällt 1 Person
Hallo Julia,
vielen lieben Dank ;).
Das Kichererbsenmehl schmeckt man etwas heraus, aber nicht allzu stark, wie ich finde.
LG
LikeLike
Hallo Cordula!
Ich kann mir gut vorstellen, dass das „authentisch“ schmeckt. Wir haben schon verschiedene Zubereitungen mit dem „Eier-Salz“, wie es unsere Kinder nennen, ausprobiert. Der vegane Eiersalat aus Kichererbsen, Nudeln und selbstgemachter Mayo hat uns zum Beispiel total von den Socken gehauen. Denn es kommt dem „tierlichen Original“ verblüffend nahe.
Vielen Dank für’s Teilen des veganen Omelette-Rezeptes! *abspeicher*
Liebe Grüße
Patrick
LikeGefällt 1 Person
Hallo Patrick,
ich finde, es kommt vom Geschmack her ans Original schon ziemlich nahe.
Als Alternative ist es daher auf jeden Fall einen Geschmackstest wert :).
LG
LikeLike