Vegane Schoko-Lebkuchen


Weihnachten ist für mich einfach Lebkuchenzeit. Ohne könnte ich mir gar nicht vorstellen. Da würde einfach etwas Entscheidendes fehlen. Am besten natürlich mit schokoladigem Überzug :).

So sind diese veganen Schoko-Lebkuchen entstanden. Einfach zuzubereiten, in einer gesunden Variante und obendrein auch noch super lecker.

Wer es selbst einmal ausprobieren möchte, benötigt für dieses Rezept folgende Zutaten:

  • 400 g gemahlene Haselnüsse
  • 7 EL Agavendicksaft
  • 50 g flüssiges Kokosöl
  • 2 EL Apfelmus
  • 100 getrocknete Aprikosen
  • geriebene Schale einer Orange
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • Oblaten mit 5 cm (50 mm) Durchmesser
  • 100 g Zartbitter Kuvertüre
  • gehobelte Mandeln zur Dekoration

 

 

 

Und so geht´s:

1.) Als erstes die Aprikosen zerkleinern.

2.) Im nächsten Schritt die gemahlene Haselnüsse, den Agavendicksaft das Kokosöl, das Apfelmus, die geriebene Orangenschale, das Lebkuchengewürz und Salz in eine Schüssel geben.

3.) Dann die klein geschnittenen Aprikosen hinzufügen und alles mit den Händen ein paar Minuten lang zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.

4.) Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Oblaten darauf legen. Dann den Lebkuchenteig mit den Händen zu runden Lebkuchen formen und auf den Oblaten verteilen.

5.) Als nächstes die Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen. Dabei sollten die Lebkuchen, wenn sie aus dem Backofen kommen, nicht zu hart werden, sondern noch schön weich sein.

7.) Wenn sie fertig gebacken sind, die Lebkuchen aus dem Backofen holen, zur Seite stellen und vollständig abkühlen lassen.

8.) Zu guter Letzt Zartbitter-Schokolade schmelzen, die Lebkuchen damit bestreichen und die gehobelten Mandeln zur Deko auf den Lebkuchen verteilen und alles trocknen lassen.

Fertig sind die veganen Schokoladen-Lebkuchen :).

Schokolebkuchen4
Schokolebkuchen2

Dann viel Spaß beim Ausprobieren und vegan genießen :).

Schokolebkuchen6
Schokolebkuchen8

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s