Soja – gesund oder ungesund?

Eine Hülsenfrucht, die immer wieder für Diskussionen sorgt. So sagen manche die Sojabohne sei eine Giftpflanze und lehnen daher den Konsum dieser vehement ab. Andere wiederum halten sie für durchaus gesund und unbedenklich.

Ich glaube im Universum der Ernährungsdebatten darf dieses Thema einfach nicht fehlen. Also, was stimmt denn nun? Was hat es mit der Sache um die Sojabohne auf sich? Ist sie wirklich so ungsund, wie manche so gerne behaupten? Oder ist sie nicht eher zu Unrecht negativ gehyped? „Soja – gesund oder ungesund?“ weiterlesen

[Vegan mit Lebensmittelintoleranz] – Sojaunverträglichkeit.

Immer mehr Menschen leiden heutzutage an Lebensmittelunverträglichkeiten. So ist das Leben mit einer solchen auch nicht immer leicht und macht die Lebensmittelauswahl etwas schwerer…

Gerade dieses Thema ist mir in Zusammenhang mit einer veganen Ernährung inzwischen mehrfach begegnet. Wie soll man sich bloß vegan ernähren, wenn man bestimmte Lebensmittel aus gesundheitlichen Gründen gar nicht erst essen kann? Ist es dann nicht schon von vornherein vollkommen unmöglich sich vegan ausgewogen zu ernähren? Schließlich ist eine vegane Ernährung im Vergleich zu einer vegetarischen sowie mischköstlichen doch in der Wahl der Lebensmittelgruppen stark eingeschränkt. Da fällt so einiges weg. Und wo so einiges weg fällt, bleibt im Endeffekt doch nicht mehr viel übrig. „[Vegan mit Lebensmittelintoleranz] – Sojaunverträglichkeit.“ weiterlesen

Hourensou no goma-ae ほうれん草のごま和え (Spinat mit Sesamdressing)

こんにちは ^^

Rezept Nummer 2 :). Spinat mit Sesamdressing oder Hourensou no goma-ae ほうれん草のごま和え.

Goma-ae bezeichnet im Grunde verschiedene japanische Gerichte mit Sesam-Dressing. Die Variante mit Spinat ist hierbei am bekanntesten. Und obendrein auch noch super lecker und einfach zuzubereiten. „Hourensou no goma-ae ほうれん草のごま和え (Spinat mit Sesamdressing)“ weiterlesen