Auf dem Weg zur gewünschten Traumfigur gibt es so einige Mythen. Behauptungen oder vermitteltes Wissen, von dem man zu profitieren glaubt, die einen letzten Endes noch mehr im Wirrwarr der Ernährungsphilosophen versinken lassen. Denn selten blicken wir durch welche Informationen korrekt, und welche inkorrekt sind.
„10 Diät-Mythen und warum sie keinen Sinn machen.“ weiterlesenSchlagwort: Ernährung
Gastbeitrag: Vitamin D so wichtig, wie noch nie?
Vitamin D ist ein besonderes Vitamin. Es kann einerseits über die Nahrung zugeführt werden und andererseits kann es unser Körper (unter Sonneneinstrahlung) selbst herstellen.
Doch gerade in den kalten Jahreszeiten bekommt unsere Haut deutlich weniger Sonne ab, wodurch das Risiko eines Mangels steigt.
Es erhöht sich aber nicht nur die Gefahr eines Mangels, sondern auch die Verbreitung von Viren nimmt in kalten Jahreszeiten zu (wie wir es an den steigenden Coronazahlen sehen).
Intervallfasten – 16:8, 10in2- oder 5:2-Diät – über die Vor- und Nachteile
Ist Intervallfasten die ideale Lösung um abzunehmen?
So zumindest wird diese Variante des Fastens oftmals beworben. Möchte man abnehmen, mit Intermittierendem Fasten, am beliebtesten dabei 16:8, kein Problem.
Doch was genau steckt dahinter? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt?
Ist es nur wieder ein weiterer Trend im Ernährungsjungle? Schließlich klingt 10in2 oder auch 5:2-Diät, wie der Name wohl schon sagt, mehr nach Diät als nach einer dauerhaften Ernährungsform, oder?
Wenn es um das Thema Abnehmen geht, dann bietet uns das Internet, genauso wie diverse Zeitschriften, die verschiedensten Diäten an. Und sie alle versprechen möglichst schnelle Ergebnisse.
So gut wie alles ist vertreten, um uns unserem Wunschgewicht näher zu bringen. So wirbt auch Intervallfasten damit die Lösung zu sein, wenn es um das Thema Gewichtsreduktion geht.