Fisch – ein Thema, das noch immer zu wenig Beachtung findet… Oder: Warum wir Fisch von unserem Speiseplan streichen sollten.

Wenn man vom ethischen Aspekt des Vegetarismus oder Veganimus spricht, dann ist den meisten Massentierhaltung ein Begriff.
Doch Fisch? Dieses Thema wird noch immer viel zu wenig beachtet. Dabei ist die Lage ernst. So ernst, dass wir im Prinzip alle aufhören sollten Fisch zu konsumieren. Und das besser heute als morgen. Denn, die Bestände der durch den Menschen genutzten Fisch-, Muschel- und Krustentierarten sollen, laut Angaben einer Studie, bis 2048 vollends erschöpft sein. „Fisch – ein Thema, das noch immer zu wenig Beachtung findet… Oder: Warum wir Fisch von unserem Speiseplan streichen sollten.“ weiterlesen

Veganer interessieren sich nur für Tiere, aber nicht für Menschen! Oder nicht?… Was Veganismus mit uns Menschen zu tun hat…

Ab und zu hört man sowas wie, Veganer würden Tiere vermenschlichen. Oder Veganer sollten mehr an Menschen, statt an Tiere denken. Oder aber auch Veganern seien Menschen eigentlich vollkommen egal.
Um ehrlich zu sein kann ich über solche Aussagen prinzipiell nur mit dem Kopf schütteln. Ich empfinde das sogar als ziemlich zynisch. Denn, warum soll das eine das andere ausschließen? Wieso muss der Einsatz für Tiere bedeuten, dass einem Menschen oder Menschenrechte egal seien? Wer hat das festgelegt? „Veganer interessieren sich nur für Tiere, aber nicht für Menschen! Oder nicht?… Was Veganismus mit uns Menschen zu tun hat…“ weiterlesen