Omega 3 – Müssen wir Fisch essen?

Was sind eigentlich Omega-3-Fettsäuren? Was hat es mit dem Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3 auf sich? Und müssen wir wirklich Fischölkapseln oder gar Fisch zu uns nehmen, um unseren Omega-3-Haushalt zu gewährleisten?
Nicht selten heißt es, dass es bei einer pflanzenbasierten Ernährung schwerer ist gewisse Nährstoffe zu gewährleisten. Doch ist das in Sachen Omega-3 wirklich so schwer?
Und welche pflanzlichen Quellen gibt es? „Omega 3 – Müssen wir Fisch essen?“ weiterlesen

Die Carnivore Diet. Oder: Ist so eine reine Fleischkost überhaupt gesund?

Zuerst war es Lowcarb. In verschiedenen Abstufungen. Mal strenger, dann wieder moderater. Dann kam Keto. Zwar auch sehr Fleischlastig, nahezu No Carb, aber dennoch mit ein paar Carbs in Form von Blumenkohl und Zucchini.
Doch jetzt gibt es mal wieder einen weiteren Trend, natürlich aus dem Ursprungsland der unbegrenzten Möglichkeiten – den USA. Die Anti-Vegan-Ernährung schlechthin – die Carnivore Diet. „Die Carnivore Diet. Oder: Ist so eine reine Fleischkost überhaupt gesund?“ weiterlesen

Fisch – ein Thema, das noch immer zu wenig Beachtung findet… Oder: Warum wir Fisch von unserem Speiseplan streichen sollten.

Wenn man vom ethischen Aspekt des Vegetarismus oder Veganimus spricht, dann ist den meisten Massentierhaltung ein Begriff.
Doch Fisch? Dieses Thema wird noch immer viel zu wenig beachtet. Dabei ist die Lage ernst. So ernst, dass wir im Prinzip alle aufhören sollten Fisch zu konsumieren. Und das besser heute als morgen. Denn, die Bestände der durch den Menschen genutzten Fisch-, Muschel- und Krustentierarten sollen, laut Angaben einer Studie, bis 2048 vollends erschöpft sein. „Fisch – ein Thema, das noch immer zu wenig Beachtung findet… Oder: Warum wir Fisch von unserem Speiseplan streichen sollten.“ weiterlesen