In Deutschland werden jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel insgesamt verschwendet. In Privathaushalten sollen rund 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr im Müll landen. Weltweit sollen, laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jedes Jahr weggeschmissen werden.
Heftige Zahlen, wenn man sich zu Gemüte führt, dass dem entgegen etwa knapp eine Milliarde Menschen Hunger leidet. „Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit diesen 8 Tipps kein Problem!“ weiterlesen
Schlagwort: Essverhalten
Fragwürdiger Mukbang-Hype. Wie der Youtube-Trend gestörtes Essverhalten promotet
Im heutigen Internet gibt es viele Trends. Alles, was Zuschauer anlockt, verspricht zum nächsten Hype zu werden. Die Sinnhaftigkeit dahinter scheint dabei oftmals zweitrangig zu sein.
Mukbang hört sich zuerst einmal ziemlich unscheinbar, wenn nicht gar harmlos an. Doch was aus dem aus Südkorea stammenden Begriff inzwischen geworden ist, ist oftmals das maßlose Verschlingen viel zu großer Essensmengen vor laufender Kamera, von der nicht nur eine, nein, manchmal sogar vier Personen satt werden könnten. „Fragwürdiger Mukbang-Hype. Wie der Youtube-Trend gestörtes Essverhalten promotet“ weiterlesen
Let´s talk about Body positivity. Oder: Die Sache mit den Schönheitsidealen
Schönheit ist ja bekanntlich subjektiv. Was dem einen gefällt, mag ein anderer vielleicht nicht. Und umgekehrt. Und dennoch ist es immer wieder ein Thema, das zu medialen Diskussionen anregt. Bewegungen wie solche, die sich mit Body positivity auseinandersetzen und dafür plädieren, dass ein jeder Körpertyp schön und einzigartig ist, wollen das Gegenpendant zu gängigen Schönheitsidealen darstellen. „Let´s talk about Body positivity. Oder: Die Sache mit den Schönheitsidealen“ weiterlesen