Let´s talk about Body positivity. Oder: Die Sache mit den Schönheitsidealen

Schönheit ist ja bekanntlich subjektiv. Was dem einen gefällt, mag ein anderer vielleicht nicht. Und umgekehrt. Und dennoch ist es immer wieder ein Thema, das zu medialen Diskussionen anregt. Bewegungen wie solche, die sich mit Body positivity auseinandersetzen und dafür plädieren, dass ein jeder Körpertyp schön und einzigartig ist, wollen das Gegenpendant zu gängigen Schönheitsidealen darstellen. „Let´s talk about Body positivity. Oder: Die Sache mit den Schönheitsidealen“ weiterlesen

Modetrend Pelzbesatz – Warum uns Echtpelz nicht selten als Kunstfell verkauft wird.

Heutzutage ist der Pelzkragen an Kapuzen und Co. aus der Wintermode fast nicht mehr wegzudenken. Egal wo man hinblickt, fast jeder trägt es. Und manchmal denkt man vielleicht der flauschige Modetrend sei nichts weiter als unschuldig. Schließlich handelt es sich bei den Pelzkragen der heutigen Wintermode doch um nichts weiter als Kunstpelz. Oder?
Stimmt das wirklich? „Modetrend Pelzbesatz – Warum uns Echtpelz nicht selten als Kunstfell verkauft wird.“ weiterlesen

Von nachhaltiger Mode. Oder: Ein paar Einsteiger-Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank

Mode ist so eine Sache. Es ist im Grunde etwas, das uns jeden Tag begleitet. Ganz egal ob wir Wert auf bestimmte Labels legen oder uns eher an günstigen Outfit-Anbietern orientieren, auch im Bereich der Mode bleibt das Thema Nachhaltigkeit nicht aus.
Seien es Aspekte wie unfaire Arbeitsbedingungen, um die hierzulande günstig zu erwerbenden Modeteile anzufertigen. Oder aber auch ökologische Aspekte. Wie der Herstellungsprozess an sich, die dafür verwendeten Chemikalien oder Materialien. „Von nachhaltiger Mode. Oder: Ein paar Einsteiger-Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank“ weiterlesen