Weibliche Schönheitsideale im Wandel der Zeit. Und wie diese noch heute unseren Blick für Körperästhetik prägen.

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. So heißt es zumindest.
Was dem einen gefällt, mag einem anderen ein Dorn im Auge sein, und umgekehrt.
Doch als Frau ist man nicht selten kritisch mit sich selbst. Denkt sich man entspräche nicht dem wie man sein sollte, oder glaubt sein zu müssen. Ein Aspekt, der uns meist schon seit unserer Jugend prägt und oftmals selbst bis ins fortgeschrittene Erwachsenenalter begleitet.

„Weibliche Schönheitsideale im Wandel der Zeit. Und wie diese noch heute unseren Blick für Körperästhetik prägen.“ weiterlesen

Mit 38 noch studieren?

Bin ich dafür nicht zu alt? Und bin ich überhaupt geeignet dafür?
Ist es die richtige Wahl? Oder vielleicht doch nicht?
Das und noch einiges mehr waren einige dieser Überlegungen, die durch meinen Kopf gingen, als ich mir die Frage stellte, ob ich „in meinem Alter“ nochmal mit sowas wie einem Studium beginnen sollte?
Schließlich sind die meisten Studenten wenn, dann Anfang zwanzig.

„Mit 38 noch studieren?“ weiterlesen

Warum Selbstfürsorge besonders jetzt wichtig ist…

Kaum im neuen Jahr angekommen, sind wir erneut, oder besser gesagt weiterhin, mit uns bekannten Schlagzeilen konfrontiert. Nach einer zweiten Welle, einem weiterhin anhaltenden Lockdown, verschäften Maßnahmen und Nachrichten über neue Virus-Mutationen, ist es nicht nur wichtig Abstandregelungen und die gängigen Hygienemaßnahmen einzuhalten sowie Social Distancing zu praktizieren, sondern auch auf seine psychische Gesundheit zu achten.

„Warum Selbstfürsorge besonders jetzt wichtig ist…“ weiterlesen