Mit 38 noch studieren?

Bin ich dafür nicht zu alt? Und bin ich überhaupt geeignet dafür?
Ist es die richtige Wahl? Oder vielleicht doch nicht?
Das und noch einiges mehr waren einige dieser Überlegungen, die durch meinen Kopf gingen, als ich mir die Frage stellte, ob ich „in meinem Alter“ nochmal mit sowas wie einem Studium beginnen sollte?
Schließlich sind die meisten Studenten wenn, dann Anfang zwanzig.

„Mit 38 noch studieren?“ weiterlesen

Von Slow Blogging. Oder: Warum ich langsam blogge

Ein Blog ist meist mehr als nur ein Hobby-Projekt, an dem man ab und zu mal bastelt. Und wenn man keine Lust hat, es einfach mal weg legt. Es ist ein Projekt, das gepflegt werden möchte. In welches man meist viel Herzblut und Zeit gesteckt hat.

Ich verbringe mit meinem Blog gut zehn Stunden wöchentlich, manchmal auch mehr. Und das neben Arbeit, Haushalt, Hobbies und den sonstigen Verpflichtungen, die das Leben für einen bereit hält. Manchmal sind es auch mehr als nur diese genannten zehn Stunden. Besonders dann, wenn es um die Recherche für so manche Beiträge geht. „Von Slow Blogging. Oder: Warum ich langsam blogge“ weiterlesen

Mehr Wertschätzung für Blogs

Einen Blog zu betreiben bedeutet viel Arbeit. Recherche für Beiträge, sich Gedanken darüber zu machen was andere interessieren könnte und dabei auch möglichst fundierten Content zu liefern.
Essen möglichst appetitlich in Szene setzen, die geschossenen Bilder zu bearbeiten, das Ganze mit Text füllen. Sich Gedanken machen. „Mehr Wertschätzung für Blogs“ weiterlesen