Ecofriendly living – Nur eine Sache des Privilegs?

Ist ein nachhaltiger Lebensstil eigentlich eine Sache des Privilegiertheit unserer heutigen Gesellschaftsstrukturen? Können wir erst dann einen Blick über den Tellerrand dieser Welt werfen, wenn es uns gut geht und ein gewisser Status sicher ist?

Eine Frage, die ich mir in letzter Zeit des Öfteren mal gestellt habe. Dass ich hier schreibe, Rezepte und Fotos posten kann… Im Grunde ein Privileg. Ermöglicht durch die moderne Gesellschaft, durch das heutige Internet und Social Media. Die Möglichkeit andere, vielleicht Gleichgesinnte zu erreichen und mitunter auch Denkanstöße zu liefern. „Ecofriendly living – Nur eine Sache des Privilegs?“ weiterlesen

Glas oder Plastik? Was ist nachhaltiger?

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, dann gibt es manchmal auch Themen, die auf den ersten Blick schnell zu beantworten scheinen. Es dann aber doch irgendwie nicht sind.

Denn, welche Flaschen sind eigentlich nachhaltiger? Solche aus Glas oder jene aus Plastik?
Im Supermarkt haben wir die Wahl zwischen allerlei Getränkevariationen. Von Wasser, über Apfelschorle bis hin zu Limonaden. In Discountern werden diese meist in Plastikflaschen mit 25 Cent Pfand angeboten. „Glas oder Plastik? Was ist nachhaltiger?“ weiterlesen

Sind Pflanzendrinks wirklich besser für die Umwelt?

Wenn es um Nachhaltigkeit geht, hat unsere Ernährung hierbei einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Prinzipiell lässt sich sagen, desto pflanzenbasierter die Ernährungsweise, desto besser für unsere Umwelt. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Pflanzendrinks?
Sind diese im ökologischen Vergleich generell besser? Oder gibt es auch hier diverse Unterschiede? „Sind Pflanzendrinks wirklich besser für die Umwelt?“ weiterlesen