Gastbeitrag: Vitamin D so wichtig, wie noch nie?

Vitamin D ist ein besonderes Vitamin. Es kann einerseits über die Nahrung zugeführt werden und andererseits kann es unser Körper (unter Sonneneinstrahlung) selbst herstellen.
Doch gerade in den kalten Jahreszeiten bekommt unsere Haut deutlich weniger Sonne ab, wodurch das Risiko eines Mangels steigt.
Es erhöht sich aber nicht nur die Gefahr eines Mangels, sondern auch die Verbreitung von Viren nimmt in kalten Jahreszeiten zu (wie wir es an den steigenden Coronazahlen sehen).

„Gastbeitrag: Vitamin D so wichtig, wie noch nie?“ weiterlesen

Omega 3 – Müssen wir Fisch essen?

Was sind eigentlich Omega-3-Fettsäuren? Was hat es mit dem Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3 auf sich? Und müssen wir wirklich Fischölkapseln oder gar Fisch zu uns nehmen, um unseren Omega-3-Haushalt zu gewährleisten?
Nicht selten heißt es, dass es bei einer pflanzenbasierten Ernährung schwerer ist gewisse Nährstoffe zu gewährleisten. Doch ist das in Sachen Omega-3 wirklich so schwer?
Und welche pflanzlichen Quellen gibt es? „Omega 3 – Müssen wir Fisch essen?“ weiterlesen

Ist zu viel Vitamin B12 als Nahrungsergänzung schädlich?

Lange Zeit galt die Supplementierung von Vitamin B12 als unbedenklich. Denn, so der weitläufige Glaube, selbst wenn man zu viel davon aufnehme, wird dieses einfach wieder über den Urin ausgeschieden.
Doch nun lassen neueste Studienergebnisse das ganze Thema doch in einem etwas anderen Licht erscheinen.
Was genau dahinter steckt? Und ob die Supplementierung von Vitamin B12, insbesondere bei einer veganen sowie vegetarischen Ernährung, unbedenklich ist, erfährst du in diesem Artikel. „Ist zu viel Vitamin B12 als Nahrungsergänzung schädlich?“ weiterlesen