Mode ist so eine Sache. Es ist im Grunde etwas, das uns jeden Tag begleitet. Ganz egal ob wir Wert auf bestimmte Labels legen oder uns eher an günstigen Outfit-Anbietern orientieren, auch im Bereich der Mode bleibt das Thema Nachhaltigkeit nicht aus.
Seien es Aspekte wie unfaire Arbeitsbedingungen, um die hierzulande günstig zu erwerbenden Modeteile anzufertigen. Oder aber auch ökologische Aspekte. Wie der Herstellungsprozess an sich, die dafür verwendeten Chemikalien oder Materialien. „Von nachhaltiger Mode. Oder: Ein paar Einsteiger-Tipps für einen nachhaltigeren Kleiderschrank“ weiterlesen
Schlagwort: greenlifestyle
Die Sache mit der Nachhaltigkeit. Und das Streben nach Perfektion.
Als ich noch Veganer war, wurde ich desöfteren damit konfrontiert, dass meine Lebensweise ja auch nicht perfekt wäre. Denn im Grunde wäre vegan zu leben Heuchelei. Schließlich nimmt man Fliegen während des Autofahrens ja auch das Leben. Überhaupt dürfte man nicht mehr Auto fahren, denn ökologisch ist das auch wieder nicht. Und Medikamente werden auch an Tieren getestet. Folglich sind diese ebenso wenig vegan, wie die Tatsache, dass für das Umpflügen von Acker Kleintiere sterben müssen. Eine Tatsache, die man als Veganer ja gerne mal „ignoriert“. „Die Sache mit der Nachhaltigkeit. Und das Streben nach Perfektion.“ weiterlesen
[Anzeige] – Nachhaltiges für unterwegs
Im Zuge dessen, dass ich mich damals immer mehr mit dem Thema der veganen Ernährung befasste, kam irgendwann auch der ökologische Aspekt hinzu. Und damit auch die Frage, was man als Einzelner alles tun kann, um seinen ökologischen Fußabdruck ein Stück weit zu reduzieren.
So ist mit der Reduktion des Tierproduktekonsums schon einiges getan. Aber auch im Alltag, kann man einen kleinen Beitrag leisten. Daher ist es mir zunehmend wichtig geworden, dass die Dinge, die ich besitze, auch einen nachhaltigen Charakter haben. Denn Wegwerfplastik und Küchenutensilien aus Kunststoff sind alles andere als umweltfreundlich. Vielmehr können viele dieser Stoffe gar nicht erst recycelt werden. Von Mikroplastik gar nicht erst zu sprechen. „[Anzeige] – Nachhaltiges für unterwegs“ weiterlesen