Ab wann sind wir mit unserem Körper zufrieden?
Wann ist das was wir im Spiegel sehen genug? Und ab wann ist der Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung so groß, dass daraus so etwas wie eine Körperschemastörung entsteht?
Schlagwort: Gesundheit
Thema Orthorexie – wenn gesunde Ernährung zwanghaft wird.
Eine gesunde Ernährung hat viele positive Auswirkungen. Nicht nur darauf wie wir uns fühlen, sondern auf unsere Gesundheit im Allgemeinen. Doch in manchen Fällen kann genau dieses Streben nach einer möglichst gesunden Ernährung zwanghaft und damit sogar schädlich werden.
In diesem Falle spricht man dann von Orthorexie. Oder genauer Orthorexia nervosa.
Gastbeitrag: Vitamin D so wichtig, wie noch nie?
Vitamin D ist ein besonderes Vitamin. Es kann einerseits über die Nahrung zugeführt werden und andererseits kann es unser Körper (unter Sonneneinstrahlung) selbst herstellen.
Doch gerade in den kalten Jahreszeiten bekommt unsere Haut deutlich weniger Sonne ab, wodurch das Risiko eines Mangels steigt.
Es erhöht sich aber nicht nur die Gefahr eines Mangels, sondern auch die Verbreitung von Viren nimmt in kalten Jahreszeiten zu (wie wir es an den steigenden Coronazahlen sehen).